Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kalithoravex
1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher
Die kalithoravex GmbH mit Sitz in der Eickenbeck 75, 48317 Drensteinfurt, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Als Anbieter innovativer Finanzlösungen und Budgetallokationsmethoden verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können. Sie gilt für alle Dienste, die über unsere Website kalithoravex.com angeboten werden.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO: kalithoravex GmbH, Eickenbeck 75, 48317 Drensteinfurt, Deutschland. Kontakt: +497391781840 oder info@kalithoravex.com
2. Arten der erhobenen Daten und Zwecke der Verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtlichen Grundlage und für spezifische, legitime Zwecke.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gewähltes Passwort für die Kontenerstellung und -verwaltung
- Finanzdaten: Angaben zu Ihrem Budget, Einkommensinformationen und Ausgabenkategorien zur Bereitstellung personalisierter Allokationsempfehlungen
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten und genutzte Funktionen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen für Sicherheit und Funktionalität
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Anfragen an unseren Support sowie Feedback und Bewertungen
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, zur Verbesserung unserer Algorithmen für Budgetallokation und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Ohne bestimmte Grunddaten können wir unsere Kernfunktionen nicht anbieten.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer spezifischen Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die wichtigsten Grundlagen für unsere Datenverarbeitung sind:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Bereitstellung unserer Finanzberatungsleistungen und Budgettools
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bei optionalen Services wie Newsletter oder erweiterten Analysefunktionen
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Services und Sicherheitsmaßnahmen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich
Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.
4. Datenweitergabe und externe Dienstleister
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen.
- Technische Dienstleister: Cloud-Hosting-Provider und IT-Sicherheitsunternehmen zur Gewährleistung der Plattformstabilität
- Zahlungsdienstleister: Banken und Finanzinstitute für die Abwicklung von Premium-Abonnements
- Analysedienstleister: Spezialisierte Unternehmen für die Entwicklung verbesserter Budgetallokationsalgorithmen
- Compliance-Partner: Externe Prüfstellen zur Einhaltung von Finanzregulierungen
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Datentransfers außerhalb der EU erfolgen nur mit angemessenen Garantien.
5. Ihre Rechte und deren Ausübung
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben klare Verfahren implementiert, um Ihnen die Ausübung dieser Rechte zu erleichtern.
Sie können Ihre Rechte jederzeit über unser Kontaktformular, per E-Mail an info@kalithoravex.com oder telefonisch unter +497391781840 geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen.
- Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format exportiert werden
- Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren modernste Sicherheitsmaßnahmen und überprüfen diese regelmäßig. Unsere Sicherheitsstrategie umfasst sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen beinhalten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, sichere Datenübertragung via HTTPS, regelmäßige Sicherheitsupdates und mehrstufige Authentifizierung. Organisatorisch schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig und führen Datenschutz-Folgenabschätzungen durch.
- Aktive Konten: Daten werden für die Dauer der Kontonutzung plus 3 Jahre gespeichert
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder maximal 5 Jahre ohne Aktivität
- Support-Anfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Gesetzliche Aufbewahrung: Bestimmte Finanzdaten 10 Jahre gemäß HGB
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.
Datenschutz-Kontakt
Eickenbeck 75, 48317 Drensteinfurt
Telefon: +497391781840
E-Mail: info@kalithoravex.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025